Skip to main content

Vorsicht bei der Ausweisung der Umsatzsteuer in Ihrem Kassensystem 

(aktualisiert am 02.07.2020)

Um die durch die Corona-Krise stark betroffenen Gastronomen zu unterstützen, wurden weitere Hilfen durch die Bundesregierung beschlossen. So gilt ab dem 01.07.2020 in der Gastronomie für Speisen nicht mehr der Mindeststeuersatz von 19%, sondern bis zum 31.12.2020 nur noch ein Satz von 5%.

Für Speisen, die außerhalb des Restaurants bzw. Zuhause verzehrt werden, wird ein ebenso reduzierter Umsatzsteuersatz von 5% berechnet. Bei Getränken wurde der Umsatzsteuersatz von 19% auf 16% gesenkt.

Ist Ihre elektronische Kasse noch nicht oder nur zum Teil umgestellt?

Wurden Sie mit der Begründung der zeitlichen Verzögerung auf Grund hohem Aufkommen beruhigt, da angeblich ein Nachweis ausreicht, um die herabgesetzte Umsatzsteuer trotzdem anzuwenden?

NEIN!

Die obersten Finanzbehörden des Bundes und Länder akzeptieren eine zeitverzögernde Umstellung NICHT! Auch nicht mit einem entsprechenden Nachweis.

Welche Konsequenzen erwarten Sie?

Alle Vorgänge, die in der elektronischen Kasse bzw. auf den Kassenbons mit 19% bzw. 7% falsch ausgewiesen werden, müssen auch als solches an das Finanzamt abgeführt werden. Denn eine zu hoch ausgewiesene Umsatzsteuer wird nach dem Umsatzsteuergesetz (UStG) §14c geschuldet (unrichtiger Steuerausweis).

Eine manuelle Änderung der Umsatzsteuer auf 16% bzw. 5% ist im Anschluss in keinem Fall möglich!

Verschenken Sie kein Geld, sorgen Sie dafür, dass Sie schnellstmöglich Ihr elektronisches Kassensystem auf 16% bzw. 5% Umsatzsteuer umstellen.

Sofern Ihre Kasse weiterhin die Steuersätze von 19 % und 7 % ausweist, sollten Sie sich schnellstmöglich mit Ihrem Kassenaufsteller in Verbindung setzen und die richtige Anwendung der gesenkten Steuersätze umsetzen.

Bei Fragen zur Umsatzsteuersenkung können Sie sich gerne an unser Team wenden. Sie erreichen uns per Mail an info@TAXolution-Stb.de oder telefonisch unter der 06541 / 818788.

Beitrag drucken [printfriendly]

Weitere aktuelle Themen

Erbschaftsteuer: Bestattungskosten

| Aktuelles | No Comments
Erbschaftsteuer: Bestattungskosten als Nachlassverbindlichkeiten und Freibeträge Leistungen aus einer Sterbegeldversicherung, die der Erblasser zu Lebzeiten an ein Bestattungsunternehmen abgetreten hat, erhöhen als Sachleistungsanspruch der Erben den Nachlass. Im Gegenzug sind die Bestattungskosten in vollem Umfang…

Frohe Weihnachten

| Aktuelles | No Comments
Wir wünschen Frohe Weihnachten Liebe Leserinnen und Leser, Weihnachten – die schönste Zeit des Jahres? Für viele ist die Vorweihnachtszeit eher mit Stress und Hektik verbunden. Die Suche nach dem perfekten Geschenk, das geschmückte Haus,…

A1-Bescheinigung

| Aktuelles | No Comments
A1-Bescheinigung - Pflichten für Unternehmer und Arbeitnehmer bei Auslandsreise Was ist eine A1-Bescheinigung? Die A1-Bescheinigung, auch als Entsendebescheinigung A1 bekannt, belegt bei einer beruflichen Tätigkeit nicht nur im europäischen Ausland, dass die betreffende Person ein…

Sachbezugswert Restaurant Gutschein

| Aktuelles | No Comments
Restaurant Gutschein - neuer Sachbezugswert ab 2025 Es gibt erfreuliche Neuigkeiten für Unternehmen und Mitarbeiter, die Pluxee Restaurantgutscheine nutzen! Neuer Sachbezugswert ab 2025: Ab dem Jahr 2025 wird sich der Sachbezugswert für Verpflegung auf 4,40…

Meldepflicht für Registrierkassen

| Aktuelles | No Comments
Meldepflicht für Registrierkassen ab 01. Januar 2025 Ab dem 1. Januar 2025 besteht für alle elektronischen Registrierkassen und Kassensysteme in Deutschland eine Meldepflicht. Diese wurde eingeführt, um Steuerhinterziehung durch Manipulationen an Kassen zu erschweren. Was…

Wirtschaftsindentifikationsnummer

| Aktuelles | No Comments
Informationen zur Wirtschaftsidentifikations­nummer Ab November 2024 bekommt jeder, der wirtschaftlich tätig ist, vom Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) automatisch eine Wirtschaftsidentifikationsnummer zugeteilt. Man muss dafür keinen Antrag stellen. Hintergrund: Die W-IdNr. ist eine Art einheitliches und…

[button open_new_tab=“true“ color=“#00000″ hover_text_color_override=“#ffffff“ image=“default-arrow“ size=“medium“ url=“/Aktuell“ text=“Alle aktuellen Mandanteninformationen“ color_override=“#aaaaaa“]