Skip to main content

Schrittweise Senkung der EEG-Umlage auf 6 Cent pro kWh

(aktualisiert am 24.06.2020)

Wettbewerbsfähige Strompreise sind ein wesentlicher Faktor für Investitionen am Standort Deutschland und für die Energiewende hin zu strom- und wasserstoffbasierten Technologien. Die EEG-Umlage droht im Jahr 2021 aufgrund des corona-bedingten Rückgangs der Wirtschaftsleistung und des damit verbundenen Rückgangs des Börsenstrompreises stark anzusteigen, trotz der beginnenden Zuführung von Einnahmen aus dem nationalen Brennstoffemissionshandel. Um für mehr Verlässlichkeit bei den staatlichen Strompreisbestandteilen zu sorgen, wird ab 2021 zusätzlich zu diesen Einnahmen aus dem BEHG ein weiterer Zuschuss aus Haushaltsmitteln des Bundes zur schrittweisen verlässlichen Senkung der EEG-Umlage geleistet, sodass diese im Jahr 2021 bei 6,5 ct/kwh, im Jahr 2022 bei 6,0 ct/kwh liegen wird.

Bei Fragen zur EEG-Umlage können Sie sich gerne an unser Team wenden. Sie erreichen uns per Mail an info@TAXolution-Stb.de oder telefonisch unter der 06541 / 818788

Beitrag drucken [printfriendly]

Weitere aktuelle Themen

Koalitionsvertrag

| Aktuelles, Allgemeines, TAXolution, TAXolution Steuern und Recht | No Comments
Koalitionsvertrag: Das sind die steuerlichen Pläne! Im April 2025 präsentierten CDU, CSU und SPD ihren Koalitionsvertrag „Verantwortung für Deutschland“, der auch steuerliche Maßnahmen beinhaltet. Während einige Vorhaben bereits konkrete Details aufweisen – wie die ab…

Änderung bei Überweisungen

| Aktuelles, TAXolution, TAXolution Steuern und Recht | No Comments
Die bevorstehende gesetzliche Änderung bei Überweisungen, bekannt als "Verification of Payee" (VoP) Die bevorstehende gesetzliche Änderung bei Überweisungen, bekannt als "Verification of Payee" (VoP), zielt darauf ab, die Sicherheit von Banküberweisungen zu erhöhen und Betrug…

Erbschaftsteuer: Bestattungskosten

| Aktuelles | No Comments
Erbschaftsteuer: Bestattungskosten als Nachlassverbindlichkeiten und Freibeträge Leistungen aus einer Sterbegeldversicherung, die der Erblasser zu Lebzeiten an ein Bestattungsunternehmen abgetreten hat, erhöhen als Sachleistungsanspruch der Erben den Nachlass. Im Gegenzug sind die Bestattungskosten in vollem Umfang…

Frohe Weihnachten

| Aktuelles | No Comments
Wir wünschen Frohe Weihnachten Liebe Leserinnen und Leser, Weihnachten – die schönste Zeit des Jahres? Für viele ist die Vorweihnachtszeit eher mit Stress und Hektik verbunden. Die Suche nach dem perfekten Geschenk, das geschmückte Haus,…

A1-Bescheinigung

| Aktuelles | No Comments
A1-Bescheinigung - Pflichten für Unternehmer und Arbeitnehmer bei Auslandsreise Was ist eine A1-Bescheinigung? Die A1-Bescheinigung, auch als Entsendebescheinigung A1 bekannt, belegt bei einer beruflichen Tätigkeit nicht nur im europäischen Ausland, dass die betreffende Person ein…

Sachbezugswert Restaurant Gutschein

| Aktuelles | No Comments
Restaurant Gutschein - neuer Sachbezugswert ab 2025 Es gibt erfreuliche Neuigkeiten für Unternehmen und Mitarbeiter, die Pluxee Restaurantgutscheine nutzen! Neuer Sachbezugswert ab 2025: Ab dem Jahr 2025 wird sich der Sachbezugswert für Verpflegung auf 4,40…

[button open_new_tab=“true“ color=“#00000″ hover_text_color_override=“#ffffff“ image=“default-arrow“ size=“medium“ url=“/Aktuell“ text=“Alle aktuellen Mandanteninformationen“ color_override=“#aaaaaa“]