Skip to main content

Schrittweise Senkung der EEG-Umlage auf 6 Cent pro kWh

(aktualisiert am 24.06.2020)

Wettbewerbsfähige Strompreise sind ein wesentlicher Faktor für Investitionen am Standort Deutschland und für die Energiewende hin zu strom- und wasserstoffbasierten Technologien. Die EEG-Umlage droht im Jahr 2021 aufgrund des corona-bedingten Rückgangs der Wirtschaftsleistung und des damit verbundenen Rückgangs des Börsenstrompreises stark anzusteigen, trotz der beginnenden Zuführung von Einnahmen aus dem nationalen Brennstoffemissionshandel. Um für mehr Verlässlichkeit bei den staatlichen Strompreisbestandteilen zu sorgen, wird ab 2021 zusätzlich zu diesen Einnahmen aus dem BEHG ein weiterer Zuschuss aus Haushaltsmitteln des Bundes zur schrittweisen verlässlichen Senkung der EEG-Umlage geleistet, sodass diese im Jahr 2021 bei 6,5 ct/kwh, im Jahr 2022 bei 6,0 ct/kwh liegen wird.

Bei Fragen zur EEG-Umlage können Sie sich gerne an unser Team wenden. Sie erreichen uns per Mail an info@TAXolution-Stb.de oder telefonisch unter der 06541 / 818788

Beitrag drucken [printfriendly]

Weitere aktuelle Themen

Steueränderungsgesetz 2025

| Aktuelles | No Comments
Steueränderungsgesetz 2025 liegt im Entwurf vor Die Bundesregierung hat am 10. September 2025 das Steueränderungsgesetz 2025 auf den Weg gebracht, das ab 2026 wirksam werden soll. Zu den zentralen Neuerungen zählen eine Anhebung der Entfernungspauschale…

GOLD als Steuervorteil

| Aktuelles, TAXolution Steuern und Recht | No Comments
Gold als Sachleistung: Steuerliche Vorteile nach § 37b EStG Lieber Leser unser Informationen, in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit suchen viele nach stabilen Werten und steuerlich attraktiven Lösungen. Eine spannende Option für Arbeitnehmer und Arbeitgeber ist die…

Turbo Abschreibung auf E-Auto´s

| Aktuelles | No Comments
Turbo Abschreibung auf E-Auto´s seit 1. Juli 2025 Die Turbo-Abschreibung für E-Autos in Deutschland: Chance für Steuerersparnisse und/oder verstecktes Risiko? Die deutsche Bundesregierung hat mit der Einführung der sogenannten „Turbo-Abschreibung“ für rein elektrische Fahrzeuge ein…

Werde Teil unseres Teams bei TAXolution!

| Aktuelles | No Comments
Werde Teil unseres Teams bei TAXolution – Deine Karriere im Steuerdschungel! Du liebst Zahlen, Teamgeist und eine Prise Mosel-Flair? Wir, die TAXolution Steuern & Recht GmbH, suchen Buchhalter und Steuerfachangestellte, die mit uns die Steuerwelt…

Steuer-Informationen für Influencer und Content-Creator

| Aktuelles | No Comments
Steuer Informationen für Influencer und Content-Creator Wer in sozialen Netzwerken (z. B. Instagram, TikTok, YouTube oder Twitch) aktiv ist und damit Einnahmen erzielt, sollte auch die steuerlichen Pflichten – von Anfang an – im Blick…

Betrugsfälle bei SumUp

| Aktuelles | No Comments
Betrugsfälle bei SumUp: Wie Phishing und Datenmissbrauch Gewerbetreibende gefährden SumUp ist als Zahlungsdienstleister für viele kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland unverzichtbar geworden. Doch mit der zunehmenden Verbreitung steigen auch die Risiken: Immer mehr Gewerbetreibende…

[button open_new_tab=“true“ color=“#00000″ hover_text_color_override=“#ffffff“ image=“default-arrow“ size=“medium“ url=“/Aktuell“ text=“Alle aktuellen Mandanteninformationen“ color_override=“#aaaaaa“]